Weinkultur und Schnapsideen -
Kloster Maulbronn und Schnapsmuseum Bönnigheim
Die Zisterzienser hatten ihren Ursprung in Burgund und mit der Ausbreitung des Ordens über ganz Europa verbreitete sich auch ihr Wissen um einen erfolgreichen Weinbau. Wie alle Klöster besaß auch das Kloster Maulbronn viele Weinberge, ebenso Klosterseen und Wirtschaftshöfe. Wie dieser Besitz verwaltet wurde und wie sich der klösterliche Alltag abgespielt hat, erfahren Sie im Rahmen einer Führung durch die Klosteranlage. Nach einem für Maulbronn typischen Mittagessen, bei dem Sie auch von mittelalterlichen Tischsitten hören, ist Ihr nächstes Ziel das einzigartige Schwäbische Schnapsmuseum in Bönnigheim, wo Ihnen auf interessante, amüsante und genussreiche Weise die Geschichte des Schnapsbrennens vermittelt wird. (incl. Schnapsprobe)
Dauer: 10 Uhr bis ca.17 Uhr
Preis: Erwachsene 44 Euro - Ermäßigungen auf Anfrage
Der Preis enthält
Führung durch die Klosteranlage
Mittagessen
Eintritt, Führung und Schnapsprobe mit Brezel im Schnapsmuseum
Ganztägige Reiseleitung
Termin: Gruppen nach Vereinbarung
Treffpunkt: 10 Uhr - Parkplatz "Talaue" (Friedhofsweg) in Maulbronn